klassische Massage
Bei der klassischen Massage wird eine mechanische Beeinflussung der Haut, Unterhaut, Faszien und Muskulatur ausgeübt. Durch Streichungen, Knetungen, Friktionen (Drückungen), Schüttelungen und Vibrationen können folgende Wirkungen erreicht werden:
- Durchblutungssteigerungen
- Entstauung im Venen- und Lymphbereich
- Anregung der Zellvorgänge
- Spannungsverbesserung der Muskulatur
- Schmerzauflösung
- Lösung von Narben und Gewebsverklebungen
- Psychische Entspannung
- Stimulation des Immunsystems
Der Aufbau der Massage richtet sich nach der gewünschten therapeutischen Wirkung und kann durch den Therapeuten individuell auf den Patienten abgestimmt werden.